Liebe Tierbesitzer!

Seit über 20 Jahren arbeite ich als leidenschaftliche Kleintierärztin und führe meine eigene Praxis in Aachen seit 2007. Meine langjährige Erfahrung habe ich auch durch internationale Arbeitsaufenthalte in England, Südafrika und Namibia gesammelt.

Meine Arbeitsweise

Es ist mir wichtig, nicht nur die Symptome einer Erkrankung zu beseitigen, sondern der Ursache auf den Grund zu kommen.

Meine Stärke liegt in der Ursachenforschung von chronischen Erkrankungen und in der anschließenden ausführlichen Beratung.

Mein oberstes Ziel ist es, einen dauerhaft stabilen Gesundheitszustand bei Ihrem Tier zu erreichen. Dabei berate ich die Tierbesitzer auch bezüglich möglicher Nebenwirkungen von Medikamenten, die einen krankhaften Zustand herbeiführen können.

Die Erkennung der Grunderkrankung, gepaart mit dem Wissen über eine nebenwirkungsfreie Therapie, ist eine wichtige Aufgabe für mich als Tierärztin.

Manchmal ergibt sich ein immer wiederkehrendes Wechselspiel von scheinbar gesund und dann doch wieder erkrankt. Diese schwierigen Fälle liegen mir besonders am Herzen. Hier ist einerseits eine ausführliche Bearbeitung der Vorgeschichte notwendig und andererseits ein Überdenken von noch ausstehenden Laboruntersuchungen gefragt. Diese medizinische Detektivarbeit finde ich aufgrund meines langjährigen Erfahrungsschatzes besonders erfüllend.

Ich nehme mir viel Zeit, den Patientenbesitzern zuzuhören und erarbeite das weitere Vorgehen sowie ein Therapieschema mit ihrem Einverständnis. Nach einer häufig sehr langen Krankengeschichte Ihres Vierbeiners ist meine Praxis ein Anlaufpunkt für viele Tierbesitzer!

Meine Tätigkeitsschwerpunkte:

Internistik

  • Insbesondere Veränderungen von Blutwerten
  • Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie)
  • Nieren- und Harnwegserkrankungen (Nephrologie + Urologie)
  • Stoffwechsel- und Hormonstörungen
  • altersbedingte Stoffwechselerkrankungen
  • Infektionserkrankungen und Reisekrankheiten

Tierärztliche Ernährungsberatung

Dermatologie/Allergologie

Mein Werdegang der letzten Jahre

  • seit 2018:
    Fortbildungen vor allem in der tierärztlichen Ernährungsberatung für Hunde und Katzen
    Weiterbildungen auf dem Gebiet der Dermatologie, Allergologie und der Katzenerkrankungen
  • 2018 und 2016 Arbeits- und Fortbildungsaufenthalte in Kliniken in England
  • seit 2015 Mitglied des Royal College of Veterinary Surgeons von England, MCRVS
  • 1992 an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover approbiert